Fronleichnam 2025
Gut besucht war die Herz-Jesu-Pfarrkirche zum Fronleichnamsfest. Pfarrvikar Dr. Linus zog zusammen mit vielen Pfarrgemeindemitgliedern nach dem Gottesdienst wieder durch das geschmückte Dorf bei herrlichem Sonnenschein und hielt am Kindergarten eine kleine Andacht ab. Der dort geschmückte Blumenaltar wurde wieder von vielen fleißigen Händen in den frühen Morgenstunden gestaltet.
Die Heilige Messe in der Pfarrkirche wurde zuvor vom Kirchenchor unter Leitung von Michael Scherm feierlich musikalisch begleitet. Die anschließende Prozession wurde wieder von den Bollerschützen der
Schützengesellschaft mit einigen Salvenschüssen eröffnet und auch beendet. Um die Verkehrssicherheit kümmerte sich wie jedes Jahr zuverlässig die Freiwillige Feuerwehr um deren Kommandanten Uwe
Engelbrecht.
Der Weg führte über die Kemnather Straße, vorbei am alten Feuerwehrhaus zum katholischen Kindergarten. Die Kommunion- und Kindergartenkinder begleiteten dabei das Allerheiligste, das Pfarrvikar Dr. Linus unter dem Baldachin trug. Am Kindergarten angekommen lag vor dem Altar ein mit viel Mühen bunt geschmückter Blumenteppich, der bereits am frühen Morgen von vielen fleißigen Händen hergerichtet wurde.
Bei der Andacht bei strahlendem Sonnenschein verdeutlichte der Pfarrvikar die Bedeutung des Fronleichnamsfestes und forderte die Gläubigen dazu auf sich zu ihrem Glauben zu bekennen. Anschließend zog man zurück zur Herz-Jesu-Kirche. Mit dem feierlichen Schlusssegen bedankte sichder PFarrvikar ausdrücklich bei allen Teilnehmern und Helfern, die zu dieser eindrucksvollen Prozession wieder beigetragen hatten.