Papst Franziskus ist verstorben
Papst Franziskus ist verstorben
Papst Franziskus ist verstorben. Das Kirchenoberhaupt starb nach Angaben von Kardinal Kevin Farrell am Morgen des Ostermontags um 7.35 Uhr. Wegen einer Lungenentzündung hatte der 88-Jährige im Frühjahr 38 Tage im Krankenhaus gelegen. Zuletzt hielt er sich wieder in seiner Residenz im Vatikan auf. Am Ostersonntag hatte er vor Zehntausende Gläubigen noch den Segen Urbi et Orbi gespendet.
Osteraktion des Krippenspielteams
Osterlämmchen, Osterbrote und kleine Kuchen konnten auch dieses Jahr auf Spendenbasis wieder erworben werden am Karsamstag und Ostersonntag vor den
Gottesdiensten am Haupteingang der Pfarrkirche. Der Erlös ist für den Förderverein "Kinderheim Bana e.V." bestimmt.
Kleinkindergottesdienst
Am Ostersonntag, den 20. April lud "Flecki" zu einem bunten Osterfest ein. Ausgestattet mit einer Decke trafen sich knapp zwanzig Familien am
Pfarrheim bei strahlendem Sonnenschein. Für die Speisensegnung brachten viele ein kleines Körbchen mit Osterspeisen mit.
Erstkommunion 2025
Am Sonntag, den 27. April dürfen 8 Kinder das erste Mal den Leib Christi empfangen und ihre Erstkommunion um 9.30 Uhr in der Herz-Jesu-Pfarrkirche
feiern.
Fahrzeugsegnung
Am Donnerstag, den 1. Mai findet nach dem Gottesdienst um 9.00 Uhr auf dem Kirchplatz die traditionelle Fahrzeugsegnung statt.
Vortrag für die Firmbewerber
Am Donnerstag, den 8. Mai sind alle Firmbewerber um 19.00 Uhr zu einem Vortrag mit Pfarrer Sven Grillmeier ins Pfarrheim eingeladen. Pfarrer Grillmeier wird über das Sakrament der Firmung sprechen
und dazu auch Fragen beantworten. Auch die Eltern und Paten sind dazu herzlich willkommen.
Romaufenthalt Dr. Linus
Pfarrvikar Dr. Linus Chukwudi Nwankwo befindet sich vom Montag, den 19. Mai bis einschließlich Freitag, den 23. Mai bei einem Priestertreffen in Rom.
Anliegenzettel der Regensburger Diözesanfußwallfahrt
Ab Freitag, den 25. April liegen in den Pfarreien Immenreuth und Kulmain wieder die Anliegenzettel in der Pfarrkirche aus. Diese können von Pilgerinnen und Pilgern sowie all denjenigen ausgefüllt
werden, die ein Anliegen an unsere „Liebe Frau von Altötting“ herantragen wollen und an der Wallfahrt nicht teilnehmen können. Die ausgefüllten Anliegenzettel können bis Sonntag, den 25. Mai 2025 in
die bereitgestellte Urne zurückgelegt werden. Diese werden dann an die Pilgerleitung weitergeleitet. Bischof Rudolf wird die Anliegenzettel der Gläubigen aus vielen Pfarreien im Anliegenrucksack zur
Gottesmutter nach Altötting tragen.
Firmung 2025
Die Firmung im kommenden Jahr findet statt
am Mittwoch, den 9. Juli um 10.00 Uhr
in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kulmain.
Der Firmspender wird Bischof Dr. Rudolf Voderholzer sein.
Misereor-Ergebnis
Bei der Misereor-Sammlung wurden 1.666,60 Euro gespendet.
Allen Spendern ein herzliches "Vergelt‘s Gott" hierfür.
Osterkerze
Herzlichen Dank an Elke Panzer
für das Verzieren der Osterkerze !