Kinderandacht zu Ernetedank
Immenreuth. (mez) Unter dem Motto "Wir feiern Erntedank" lud die Montessori-Eltern-Kind-Gruppe zu einer kleinen Andacht in die katholische Herz-Jesu-Kirche ein. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Markus Bruckner, der sich über den liebevoll geschmückten Erntedankaltar freute, wurden die Kinder wieder mit in den Gottesdienst aktiv eingebunden. Dabei durften die jungen Besucher gleich zum Anfang des Gottesdienstes wieder die Eingangsglocke an der Sakristei läuten. Es folgte das Eingangslied "Heut´ ist ein Tag, an dem ich danken, klatschen, stampfen kann", bei dem die jungen Christen gleich richtig mit machten. Danach zeigte Monika Stahl den Kindern eine Schale mit Körnern, aus denen im Laufe des Jahres eine Frucht entsteht unter Beihilfe von Wasser, Erde, Luft und Sonne. Die Kindern legten so ihr eigenes Ernte-Mandala aus Obst und Gemüse im Altarraum gemeinsam auf, wobei man jeweils ein Dankelied auf die Melodie von „Bruder Jakob“ sang. Als Dank für die guten Ernte zündeten die Kinder am Ende in der Mitte eine Jesuskerze an. Nach einem Dankgebet mit allen Eltern und Großeltern, sowie dem Lied "Du hast uns deine Welt geschenkt" und einem gemeinsamen "Vater unser", bei dem sich die Kinder im Kreis im Altarraum an den Händen fassten, folgte der Schlußsegen durch Pfarrer Markus Bruckner. Jedes Kind durfte sich am Ende der kleinen Andacht aus der Mitte eine Tomate, Zwiebel oder eine Sonnenblume mit nach Hause nehmen zusammen mit einem Gebet, dass von der Leiterin der Kurses Tanja Wagnitz vorbereitet wurde. Die kleine Feier wurde wieder von Christiane Bäuml musikalisch an der Gitarre begleitet.